medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden

Adresse: Dorfstraße 160, 6450 Sölden, Österreich.
Telefon:525430003.
Webseite: medalp.com
Spezialitäten: Arzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG Dorfstraße 160, 6450 Sölden, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 09:00–17:30
  • Sonntag: 09:00–17:30

Medalp Sportclinic Sölden

Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG

Adresse: Dorfstraße 160, 6450 Sölden, Österreich. Telefon: 525430003. Webseite: medalp.com. Spezialitäten: Arzt. Andere interessante Daten: * Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, * Rollstuhlgerechter Eingang, * Rollstuhlgerechter Parkplatz, * Rollstuhlgerechtes WC, * WC. Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 75 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

Berufsgenossen, wenn Sie in der Nähe von Sölden sind und nach einer Gruppenpraxis für Unfallchirurgie suchen, dann ist der Medalp Sportclinic Sölden der richtige Ort für Sie. Mit einer Vielzahl von Spezialitäten wie Arzt bietet diese Praxis eine umfassende medizinische Betreuung. Die Adresse der Praxis befindet sich an der Dorfstraße 160 in Sölden, Österreich. Die Telefonnummer ist 525430003. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite von Medalp Sportclinic Sölden unter https://medalp.com/standort/sportclinic-oetztal/. Die Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechtes WC sorgen für eine barrierefreie Aufnahme und Nutzung. Wir empfehlen Ihnen, die Bewertungen auf Google My Business zu lesen, um ein Bild von der Qualität der Betreuung und der Ausstattung zu bekommen. Die Durchschnittliche Meinung ist 3.9/5 und zeigt, dass die Patienten zufrieden mit der Praxis sind.

👍 Bewertungen von medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
theo
1/5

Absolut nicht zu empfehlen. Überteuert und dafür schlechte Leistung. Wir waren nach einem Skiunfall dort, da meine Freundin eine tiefe Schnittwunde am Schienbein genäht bekommen musste. Die Wartezeit hielt sich mit 1 Stunde zum Glück in Grenzen, jedoch musste man nach der Behandlung noch auf die Rechnung warten, da man direkt vor Ort zahlen muss, was nochmal eine halbe Stunde gedauert hat. Der Preis war eine absolute Frechheit. Über 700 Euro für das Nähen einer Wunde mit 3 Stichen… Das schlimmste ist jedoch, dass die Wunde absolut schlecht genäht wurde. Zudem ist die Wunde auf einer Seite leicht aufgeklafft, da scheinbar an Stichen gespart wurde. Die durch die schlechte Nähung entstandene Narbe ist dadurch auf der einen Seite noch viel breiter. Bei so einer Summe kann man ja wohl erwarten, dass ein Arzt eine normale Schnittwunde nähen kann und sie nicht aussieht, wie als hätte es ein Laie genäht…

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Monica L.
5/5

Hervorragende Betreuung nach Skiunfall! Nach einem Verdrehtrauma im Knie auf der Skipiste suchte ich die Medalp Außenstelle in Sölden auf, da ich bereits eine starke Verletzung im Kniegelenk vermutete. Trotz der Verletzung konnte ich eigenständig ins Tal fahren und begab mich direkt in die Klinik. Dort wurde ich äußerst freundlich empfangen, und man erklärte mir sofort die Zahlungsmodalitäten, da es sich um eine Privatklinik handelt. Es ist wichtig zu wissen, dass solche Einrichtungen eigene Abrechnungsmodelle haben – daher empfiehlt es sich, vor jeder Reise eine Reiseversicherung abzuschließen und genau zu prüfen, welche Leistungen diese abdeckt. Nach einer kurzen Wartezeit von etwa 20 Minuten wurde ein Röntgenbild angefertigt. Im anschließenden Gespräch schilderte ich dem Arzt den Unfallhergang. Er führte verschiedene Tests am Knie durch und konnte ausschließen, dass eine Kreuzbandruptur vorliegt. Außerdem war auf dem Röntgenbild ersichtlich, dass keine Brüche oder Risse vorhanden sind. Er stellte eine Kapselverletzung fest und empfahl mir zusätzlich eine MRT. Da durch die Tests bereits klar war, dass keine schwerwiegenden Verletzungen vorlagen, habe ich mich gegen die MRT entschieden. Er riet mir, die PECH-Regel (Pause, Eis, Compression, Hochlagern) zu beachten, um die Heilung optimal zu unterstützen. Ich erhielt eine Bandage und konnte anschließend nach Hause gehen. Jetzt, drei Tage später, kann ich schon wieder sehr gut auftreten. Durch regelmäßiges Kühlen ist die Schwellung zurückgegangen, und der Heilungsprozess verläuft gut. Top Service, top Arzt, top Betreuung – die Medalp Außenstelle in Sölden ist eine absolut empfehlenswerte Anlaufstelle bei Skiunfällen!

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Fabian B.
5/5

Bin nach einem Skiunfall und einer grauenvollen, schmerzhaften Nacht im Hotel mit einem geschwollenen Knie dort hin. Innerhalb von einer Stunde hatte ich Röntgen/MRT/ und meine Diagnose: Kreuzbandriss. Zuhause würde ich noch am Empfang der Notfallaufnahme sitzen nach dieser Zeit! Sehr freundliches Personal, welches sogar die Abklärung der Kostenübernahme mit meinen Versicherungen klärte. Ich würde ja jetzt sagen „Gerne wieder“ was aber hoffentlich nicht der Fall sein wird :) Aber falls jemand ein Malheur hat Sommer wie Winter, kann ich nur wärmstens empfehlen dort einzuchecken.

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Max M.
5/5

Ich kann prinzipiell nicht meckern. Ich bin nach einem Snowboardunfall am Folgetag um 10h00 rein, wurde aufgeklärt dass es sich um eine Privatklinik handelt, somit relativ hohe Kosten auf mich zukommen könnten und hatte nach ca einer Stunde ein Röntgen, MRT und meine Diagnose (Partialruptur Innenband Knie). 11h30 war ich wieder draußen. Nicht mehr und nicht weniger als ich mir erhofft hatte. Also solide Arbeit. Alle waren ganz nett und haben tolle Arbeit geleistet. Kann ich also empfehlen.

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Suza B.
1/5

Verantwortungslos, schlechte Beratung! Ich war mit einer Muskelverletzung da, um abzuklären ob es nur eine Prellung oder ein Muskelfaserriss war. Das einzig richtige gegen Schmerzen, starkes Einbluten und Schwellung wäre in dem Fall kühlen und hochlegen gewesen - das wusste ich da leider noch nicht. Die Ärzte und auch die Helferinnen hätten es natürlich wissen müssen (bzw wussten es sicherlich), haben aber nichts dergleichen veranlasst sondern mich 1 Std mit starken Schmerzen auf einem stinknormalen Stuhl sitzen lassen, ohne Eis und ohne dass ich das Bein hochlegen konnte. Dann wollten sie mich erst mal röntgen. Auf die Frage, was bei einer Muskelverletzung denn Röntgen solle, wurde mir gesagt, sie würden immer erst mal röntgen bevor der Arzt sich damit befasst, quasi vorbereitend. Das ist unverantwortlich und ein klarer Widerspruch gegen die Vorgaben, denn aufgrund der Strahlenbelastung darf Röntgen nur bei entsprechender Indikation von befugten, kompetenten Personen (Arzt) angeordnet werden und nicht einfach pauschal bei jedem gemacht werden. Schließlich wurde ich auch vollkommen unzureichend beraten was die anschließende Behandlung angeht - nichtsdestotrotz wurde natürlich eine ausführliche Beratung abgerechnet. Darum echt eine miese Erfahrung. Lediglich die Lage rechtfertigt es, da notfalls hinzugehen bei einer akuten Skiverletzung.

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Nikola D.
1/5

Habe mir vor 3 Wochen das Kreuzband gerissen und war auch in dieser Klinik. Bei mir wurde auch erst ein Röntgenbild gemacht (was gar nicht notwendig war) um dann noch ein wirklich schlechtes MRT zu machen was unverschämt teuer war. Mir wurde dann zu einer Operation in der 1 Stunde entfernten Klinik geraten, was ich Gott sei Dank abgelehnt habe. Viel Geld macherei, Orthese viel zu groß, unsicherer sehr junger Arzt, Abläufe schlecht organisiert. Das Personal aber nett.Das Schreiben der Rechnungen war sehr gut organisiert und es wurde auch immer sehr deutlich mitgeteilt , wieviel alles kostet und das auch alles vor Ort bezahlt werden muß. Man hatte leider nicht den Eindruck, dass man als Patient im Vordergrund steht. Sehr schade.

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Jonas N. (.
5/5

Mit Abstand die beste Bahndlung die ich je erhalten habe. Ausnahmslos alle Ärztinnen und Assistentinnen waren super freundlich und extrem hilfsbereit. Ich wurde sehr schnell behandelt ohne Wartezeit und mir wurde sofort der Schmerz gelindert. Es wäre schön wenn man sich in deutschen Kliniken auch mal so wohl und gut aufgehoben fühlen könnte wie hier in Sölden.

medalp sportclinic Sölden. Gruppenpraxis für Unfallchirurgie Dr. Alois Schranz, Dr. Manfred Lener OG - Sölden
Alexander G.
1/5

Nach einem Skiunfall wurde ich in der Klink vorstellig. Zunächst musste erst von mir selbst geklärt werden, ob die Kosten der Behandlung überhaupt übernommen werden. Bis dahin lag ich reichlich unbequem auf einer Liege im Flur. Erst nach Klärung der Kosten, wurde mir ein Eisbeutel für mein bis dahin stark angeschwollenes Knie gebracht und es erfolgte zunächst ein Röntgen, danach ein zusätzliches MRT. Nach einer, für mein Empfinden, recht oberflächlichen Untersuchung wurde mir von einem zunächst freundlichen Arzt zu einer sofortigen Operation vor Ort geraten. Mit meiner Ablehnung und Wunsch nach einer zweiten Meinung in der Heimat verschwand zunächst die Freundlichkeit des Arztes und danach er selbst. Für die restliche Behandlung, wie Ruhigstellung des Knies, Schiene anlegen usw. wollte der Arzt nichts mehr mit mir zu tun haben. Die zweite Meinung in der Klinik zu Hause ergab, wie zutreffend meine Ablehnung zu einer OP vor Ort war. Die OP hätte nichts gebracht, da keine funktionierende Knochenstruktur vorhanden ist, um Schrauben befestigen zu können. Hier zeigt sich, wie gut es sein kann, eine weitere Meinung einzuholen und nicht dem Geschäftsdrang der Privatklinik in Sölden zu folgen.