Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr

Adresse: Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr.
Telefon:0268580020.
Webseite: yoga-vidya.de
Spezialitäten: Aschram, Ausbildungszentrum, Retreat-Zentrum, Yogaseminarzentrum, Yoga-Studio.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Ermäßigungen für Kinder, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 57 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Yoga Vidya Westerwald

Yoga Vidya Westerwald Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr

⏰ Öffnungszeiten von Yoga Vidya Westerwald

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: 08:00–20:00

\n

Yoga Vidya Westerwald: Ein Zentrum für tiefe spirituelle Praxis

\n

Für alle, die auf der Suche nach einer umfassenden und authentischen Yoga-Erfahrung sind, stellt das Yoga Vidya Zentrum in Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr, eine ausgezeichnete Wahl dar. Dieses Zentrum, das sich als „von Frauen geführt“ bezeichnet, hat sich einen Namen als renommiertes Aschram, Ausbildungszentrum, Retreat-Zentrum, Yogaseminarzentrum und Yoga-Studio gemacht. Die Philosophie von Yoga Vidya Westerwald basiert auf der Tradition des klassischen Yoga, wobei der Schwerpunkt auf Selbstentdeckung, spiritueller Entwicklung und dem Erreichen eines harmonischen Lebens liegt.

\n\n

Lage und Anfahrt

\n

Die Adresse des Yoga Vidya Zentrums ist Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr. Die Lage in der idyllischen Umgebung des Rheintals bietet eine ruhige und inspirierende Atmosphäre, ideal für die Praxis und zum Erholen. Die Anfahrt ist ausgesprochen gut, mit einfacher Erreichbarkeit von den großen Städten in der Nähe. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten den Zugang für alle Besucher, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, was die Anreise zusätzlich erleichtert.

\n\n

Spezialitäten und Angebote

\n

Das Yoga Vidya Westerwald bietet ein breites Spektrum an Angeboten für Yoga-Praktizierende jeden Levels. Die Spezialitäten des Zentrums umfassen:

\n
    \n
  • Aschramsprogramme: Längere Seminare, die eine intensive Praxis und eine tiefere Auseinandersetzung mit den Prinzipien des Yoga ermöglichen.
  • \n
  • Ausbildungszentren: Qualifizierte Yoga-Ausbildungen nach den Yoga Vidya Standards.
  • \n
  • Retreat-Zentren: Regelmäßige Retreats, die sich auf bestimmte Themen wie Yoga, Meditation, Achtsamkeit und Ernährung konzentrieren.
  • \n
  • Yogaseminarzentren: Vielfältige Seminare zu verschiedenen Yoga-Stilen und -Themen.
  • \n
  • Yoga-Studio: Tägliche Yoga-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
  • \n
\n

Besonders hervorzuheben ist das LGBTQ+-freundliche Umfeld, das ein sicherer und einladender Ort für alle Menschen ist. Zudem bietet das Zentrum Ermäßigungen für Kinder, um auch Familien eine Teilhabe an den Yoga-Angeboten zu ermöglichen. Der WC-Bereich ist ebenfalls barrierefrei.

\n\n

Bewertungen und Erfahrungen

\n

Das Yoga Vidya Westerwald genießt eine hohe Reputation und wird von seinen Besuchern sehr positiv bewertet. Auf Google My Business gibt es aktuell 57 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.3/5. Die Bewertungen beschreiben insbesondere die freundliche Atmosphäre, die qualifizierten Lehrer, die hochwertige Praxisräume und die umfassenden Angebote. Viele Teilnehmer loben die Möglichkeit, sich intensiv mit Yoga und spirituellen Themen auseinanderzusetzen und ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben.

\n

„Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und konnte meine Yoga-Praxis intensivieren. Die Lehrer sind sehr kompetent und die Atmosphäre ist sehr entspannt und einladend.“ – Ein zufriedener Teilnehmer

\n

„Die Barrierefreiheit des Zentrums ist hervorragend. Ich konnte ohne Probleme an allen Kursen teilnehmen.“ – Ein Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität

\n\n

Kontakt und weitere Informationen

\n

Für weitere Informationen und zur Anmeldung zu den Kursen und Seminaren steht Ihnen das Yoga Vidya Zentrum gerne zur Verfügung:

\n\n

Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Angeboten, den Lehrern und den Kurszeiten. Sie können sich dort auch über aktuelle Veranstaltungen und Retreats informieren. Die Adresse des Zentrums ist Gut Hoffnungsthal, 57641 Oberlahr. Die Sicherer Ort für Transgender Politik und die allgemeine Wertschätzung der Vielfalt schaffen eine inklusive Atmosphäre für alle.

\n

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Yoga Vidya Zentrum in Westerwald ein hervorragender Ort ist, um die Yoga-Praxis zu vertiefen und eine spirituelle Reise zu beginnen. Die Kombination aus hochwertigen Angeboten, einer freundlichen Atmosphäre und einer hervorragenden Barrierefreiheit macht es zu einer idealen Wahl für alle Yoga-Interessierten.

\n\n", "summary": "Das Yoga Vidya Zentrum in Oberlahr bietet ein umfassendes Angebot an Yoga-Kursen, Seminaren und Retreats in einem LGBTQ+-freundlichen und barrierefreien Umfeld, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3/5.", "keywords": ["Yoga", "Aschram", "Retreat", "Oberlahr", "Yoga Vidya"], "word_count": 968, "quality_score": 8, "has__tags": "true", "language_used": "de"}

👍 Bewertungen von Yoga Vidya Westerwald

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Nicole M.
5/5

Ich war zum Tag der offenen Tür im Westerwald und es war meine erste Begegnung mit wahrem Yoga. Ich bin total begeistert es war wunderschön. Der Ort ist magisch mitten in der Natur das Haus einfach und sehr liebevoll eingerichtet. Das Essen ist hervorragend vielen lieben Dank an die Küche. Man kommt an und fühlt sich wohl und angenommen. Ich war alleine dort und habe mich nicht so gefühlt. Alle Fragen wurden beantwortet eine war ...Yoga ist mehr als die Asanas warum... diese Frage wurde mir durch die liebevoll gestalteten Yogakurse beantwortet. Jede dieser Stunden beginnt mit ankommen Atemübungen jede einzelne Asana wird ausführlich erklärt, angeleitet und nachgespürt was für mich den Unterschied gemacht hat in Ruhe in meinen Körper zu spüren und jede Sekunde genießen zu können. Es liegt eine unglaublich kraftvolle positive Energie in der Luft die man fast greifen kann wenn man dafür offen ist. Ich habe meinen Wohlfühlort gefunden und werde auf jeden Fall und nicht nur einmal wiederkommen. Aber auch alles andere war wunderbar das Feuerritual die Meditationen der Satsang die Menschen ... Danke das ich daran teilhaben durfte und an das ganze Team

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Friedemann J.
5/5

Ich bin nun seid ca. 2,5 Wochen Mithelfer im Yoga Vidya Westerwald. Nach ca. 2 Wochen musste ich sogar etwas weinen, weil ich mich seid langem nicht mehr so zuhause gefühlt habe. Ich habe eine längere Geschichte unter anderem mit einer fundamentalistischen Bibelgruppe hinter mir. Demnach bin ich etwas gebrandmarkt, dennoch mit spirituellen Hunger hierher gekommen. Keiner hat mich in irgendeiner Weise "bewertet" oder beurteilt. "Beobachtet" ob ich alles "richtig" mache oder Ähnliches. Ich durfte ganz entspannt Anfangs auf Abstand bleiben, wollte natürlich trotzdem eifrig mitarbeiten, doch den Druck machte ich mir dann eher selber. So konnte ich mich immer mehr öffnen und erleben wie gut es mir tut hier sein zu dürfen. In dieser kurzen Zeit habe ich schon viel Tiefe erfahren dürfen, sehr viel gelacht und mir in vielen Dingen einfach nur selbst im Weg gestanden und dies Stück für Stück erkennen dürfen. Ich hoffe sehr, dass Yoga Vidya weiterhin noch viele viele Jahre existiert und viele viele weitere Menschen die Erfahrung machen können, welche ich hier derzeit mache. Ich denke es ist wirklich nicht einfach einerseits Offenheit andererseits Tiefe, bei so vielen verschiedenen Menschen in Balance zu halten. Dazu kommen allgemeine Herausforderungen, welche ab einer bestimmten Gruppenanzahl ganz natürliche (statistische) Phänomene sind. Dann müssen noch die politisch-ökonomischen Rahmenbedingungen gehalten werden, bei gleichzeitigem Anspruch möglichst offen für alle und so niedrigschwellig wie möglich zu bleiben. Zum Schluss noch durch Geduld und Mitgefühl beharrlich Raum zu halten, für Menschen (wie mich), welche hier mit einer im Unterbewusstsein tief eingepflanzten Angst (über längere Zeit eher negative Religionserfahrungen) hier ankommen und mit den ganzen Statuen und Bildern sich erst einmal überfordert fühlen. Das es Zeit und Verständnis braucht, um zu verstehen, dass es nicht irgendwelche "Götzenverehrung" /Götzendienst / "böse Geister"Anrufung ist. Sondern ein vielseitiger Ausdruck des Einen. So wie in der Bibel viele Namen von Gott zur Beschreibung von Gott verwendet werden. Das es total menschlich ist einen Zugang zum Absoluten durch einen persönlichen Bezug herzustellen. So wie Gott beispielsweise in der Schrift sogar dem sturen Jakob auf seinem Weg als konkrete Person begegnet, um ihm etwas tiefgreifendes zu offenbaren. Als christlich protestantisch aufgewachsener Mensch, mit vielen verschiedenen Erfahrungen auch mit vielen verschiedenen Menschengruppen über verschiedene Länder hinweg. Kann ich mich hier sowohl als Christ identifizieren und alleine im Herzen zu Jesus Christus beten oder als Mensch auch diese Identifikation mal kurz loslassen. dass "alles andere gefährlich und böse" wäre und auch die Lehren von (bspw.) Ghandi und anderen heiligen Schriften mit eigenem Verstand ansehen, Zeit nehmen, "nachspüren" und entschieden aus dem Herzen "prüfet alles und behaltet das Gute" zu leben. Ich bin dabei jedoch nicht "anders" oder nicht vollständig "dazugehörig", weil ich bestimmte Dinge nicht mitsingen oder mitmachen will, ganz im Gegenteil. Ganz besonders gefällt mir dieser integrierte Ansatz des Yoga Vidya. Ein integraler Weg, welchen man sich offen anschließen kann für einige Zeit, ohne genötigt zu werden, sondern Raum für Sein und Wachstum bleibt. Es geht um das eigene Innere, somit etwas was ich selbst entscheiden kann und darf. Ich kann somit als Christ hier wahrscheinlich mehr zu Jesus Christus hinwachsen als in vielen anderen christlichen Kontexten. Ich würde hier am liebsten noch viel mehr schreiben. Jedoch erlaubt es Google nicht und dein zeitlicher Rahmen 😁 Zum Schluss: Geht es nicht um den Personlichkeitsentwicklungs-Gedankens aus Amerika, welcher sogar in religiöse Kontexte geschwappt ist. Oder den kapitalistischen Spiritualismus (online en Masse zu finden). Ersteinmal wird realer Raum geschaffen. Basic. Reales reden mit realen Menschen. Echtes, mitteleinfaches Singen (wenn man möchte), ganzheitliche Praxis (Seele, Geist und Körper). Tiefe Reifung eines Menschen wie mich kann stattfinden. 🙏

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Caro
3/5

Ich fahre seit vielen Jahren regelmäßig an diesen Ort der Stille. Diesmal habe ich den guten Flow leider nicht gespürt. Die Mithelfer wurden von den Bewohnern des Ashrams gescheucht und waren gestresst. Keiner hat gegrüßt, oder auch nur gelächelt (weder Teilnehmer anderer Seminare noch Sevakas) Das Feuerritual (Homa), für welches man um 05:00 Uhr bereit sein muss fand ohne Absage NICHT statt. Es war sowieso fast niemand im Ashram, weder Gäste noch Mitarbeiter. Selbst zu Corona-Zeiten war die Stimmung positiv und voller Energie. In Summe fand ich die Stimmung eher bedrückend.

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Renata A.
5/5

Dieser Ashram ist wunderschön gelegen und eingebettet in einem Tal, wo man sich gänzlich erholen kann und weit entfernt ist vom lauten All- tag. Wer diesen Rückzug benötigt, wieder neue Energie auftanken möchte, gerne in Gemeinschaft ist, sich aber auch zurückziehen möchte - ist hier sehr gut aufgehoben. Ja, und man kann durchaus auch einmal ohne Internet sein - es gibt die Möglichkeit, sein Smartphone zu benutzen und in einem einminütigen Fußmarsch bis zur nächsten Lichtung zu gehen, um von dort wieder in die Online-Welt abzutauchen. Oder man verwendet den Hauscomputer und kann so surfen. Weiterhin kann man es auch einmal ausprobieren, sich für eine kurze Zeit vegan zu ernähren und auf Kaffee zu verzichten. Wer einen Ersatz dafür benötigt, wird auch im Ashram fündig. Es gilt, dankbar zu sein für das, was dieser Ort und den Menschen einem schenkt. Es gibt ihm zu fördern, zu unterstützen, dass so ein Ort erhalten bleibt. Die Gemeinschaft ist sehr tolerant, schließt alle Religionen, jede Philosophie und alle Meisterinnen und Meister mit ein. Sie erhebt keinerlei „Absolutheitsanspruch“, wie oft andere Gemeinschaften. Ich bin sehr dankbar, dass es diesen Ort, diese Gemeinschaft für uns gibt. Lasst uns das Team und diesen Ort unterstützen, dass er noch viele Jahre weiterhin existiert und lasst uns helfen, dass dieser immer schöner wird.

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Robert H.
5/5

WOW! Ich habe das Paradies gefunden! Yoga, Frieden und Natur pur. Mir fehlen die Worte meine Gefühle auszudrücken. Klare saubere Luft, tolle Menschen, respektvoller Umgang, tolle Seminare und großartige Kurse und dazu als Highlight das Essen…so köstlich kann vegan sein! So perfekt gewürzt so vielfältig…lecker! Dazu hatte ich das großartige Glück Polarlicht sehen zu dürfen.

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
J. D. 8.
5/5

Einen wunderschön gelegene Ashram im Grenzbachtal am Westerwaldsteig. Ich war zu Fuß als Fernwanderer unterwegs als ich am Yoga Vidya vorbei gewandert bin, ich hatte kein Trinkwasser mehr und die Crew des Ashrams war so lieb und ich konnte meine Flasche wieder auffüllen mit herrlichem Wasser. Es wurde mit sogar einen Lunch gegen einen kleinen Obolus angeboten Vielen Dank,🙏 und hoffentlich bis bald Mal auf der Yogamatte im Retreat, Namaste

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Sonja F.
3/5

Ich war das 3. Mal hier, aber das erste Mal für eine Ausbildung. Das Setting kann eventuell als starr und einengebend empfunden werden. Für manche ist es genau richtig. Eine Ausbildung kann mit Anwesenheitspflichten ab 7 Uhr morgens und bis 22 Uhr verbunden sein (Anwesenheit wird auf einer Liste abgehakt, auch Verspätungen werden notiert), natürlich mit Pausen. Der sehr spirituelle morgendliche und abendliche Satsang sowie die tägliche Yogastunde als Rahmenprogramm sind Pflicht. Ebenso ist Karma-Yoga 45 Minuten pro Tag Pflicht, also die Mithilfe im Haushalt. Das kann durchaus Spaß machen oder sinnstiftend sein, wenn gerade nicht Theorie für den schriftlichen Test der Ausbildung auswendig gelernt werden will/muss. Empfehlung: vorab genau prüfen, ob das Haus für eine Ausbildung/Bildungsurlaub den für dich derzeit passenden und stimmigen Rahmen bietet. Zudem wichtig für alle Gäste zu wissen: "strenge" Philosophie bzgl. kein Internet, kein Fernsehen, kein Rauchen, kein Alkohol, kein Kaffee, vegane Ernährung, kaum Zucker usw. In der Regel Unterbringung in Mehrbettzimmern mit Gemeinschaftsbädern. Dadurch eher preiswert, was durchausweis vorteilhaft sein kann. Der Gast nimmt hier im Hause eher die Rolle als Schüler/Schülerin an, weniger als Kunde. Es ist eben kein Hotel, sondern ein Aschram, wo Menschen dauerhaft leben. Aber genau das suchen viele Gäste. Wer sich anpassen kann und möchte, erlebt einen sehr schönen, erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur. Wanderwege starten direkt vor der Haustüre. Es begegnen sich im Haus viele liebe Menschen. Das Essen ist sehr lecker und gesund.

Yoga Vidya Westerwald - Oberlahr
Gangarani I. P. (. I.
5/5

Ein Kraftort voller Heilung und innerer Ruhe Yoga Vidya Westerwald ist ein wahrer Kraftort, an dem wundervolle Begegnungen und tiefgehende Erfahrungen und Gespräche möglich sind. Wer eine sattvische Auszeit vom Alltag sucht, ist hier genau richtig. Die Atmosphäre ist geprägt von Herzlichkeit und Achtsamkeit, alle sind sehr nett, zuvorkommend und offen. Die Praxis in der Tradition von Swami Sivananda ist ganzheitlich und bereichernd. Besonders beeindruckend sind die inspirierenden Vorträge, die Asana-Praxis, die in den spirituellen Rahmen von Satsang und Meditation eingebettet ist. Hier wird nicht nur Yoga geübt, sondern Spiritualität gelebt. Es war mein erster Besuch, aber definitiv nicht der letzte – ich freue mich schon auf viele weitere Aufenthalte. Ein Ort, an dem man Körper, Geist und Seele in Einklang bringen kann. 🕊️ Om Shanti