ÖBK Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie - Mürzzuschlag
Adresse: Servicestelle c/o Silke Doppelreiter, Josef-Pillhofer-Gasse 2, 8680 Mürzzuschlag, Österreich.
Telefon:6764091950.
Webseite: kinesiologie-oebk.at
Spezialitäten: Kinesiologe.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von ÖBK Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie
ÖBK Österreichischer Berufsverband für Kinesiologie
Der Österreichische Berufsverband für Kinesiologie (ÖBK) ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die sich für die reibungslose Arbeit von Kinesiologen in Österreich interessieren. Der Verein vertritt die Interessen seiner Mitglieder und fördert die fachliche Zusammenarbeit und Weiterbildung in der Kinesiologie.
Adresse und Kontaktdaten
Die Servicestelle des ÖBK befindet sich in Mürzzuschlag, Josef-Pillhofer-Gasse 2, 8680 Österreich. Unter der Rufnummer 6764091950 können Sie das Büro ansprechen oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Die Webseite www.kinesiologie-oebk.at bietet zusätzliche Informationen und Services.
Spezialitäten und Angebote
Zu den Spezialitäten des ÖBK gehören die Vermittlung qualifizierter Kinesiologen aus Ihrem Bundesland und die Bereitstellung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus informiert der Verein über die neuesten Entwicklungen und Forschungsergebnisse in der Kinesiologie.
Bewertungen und Meinungen
Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business sind überwiegend positiv. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 von 5 Sternen zeigen die Nutzer ihr Vertrauen und ihre Zufriedenheit mit dem ÖBK. Eine Bewertung hebt die hervorragende Vermittlung qualifizierter Kinesiologe aus dem eigenen Bundesland hervor und betont die Qualität der angebotenen Services.
Rollstuhlgerechter Parkplatz
Interessanterweise verfügt das Büro des ÖBK in Mürzzuschlag über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Barrierfreiheit für Menschen mit Beeinträchtigungen verbessert und unterstreicht die Inklusionsbereitschaft des Vereins.