LIFEtool Beratungsstelle Lienz - Lienz
Adresse: Tiroler Str. 23, 9900 Lienz, Österreich.
Telefon:66488972040.
Webseite: diakonie.at
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von LIFEtool Beratungsstelle Lienz
Die LIFEtool Beratungsstelle Lienz â Ein Anlaufpunkt für Unterstützung
Die LIFEtool Beratungsstelle Lienz in Lienz, Ãsterreich, stellt eine wertvolle Ressource für Einzelpersonen und Familien dar, die Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen suchen. Als Teil der Diakonie bietet die Beratungsstelle ein breites Spektrum an Beratungsdienstleistungen an und legt dabei groÃen Wert auf eine individuelle und empathische Betreuung. Die Einrichtung ist darauf ausgerichtet, Menschen in schwierigen Situationen zu stärken und ihnen neue Perspektiven aufzuzeigen.
Ãber die LIFEtool Beratungsstelle Lienz
Die LIFEtool Beratungsstelle Lienz ist eine spezialisierte Beratungsstelle, die sich auf die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebensbereichen konzentriert. Sie ist mit Sitz in der Tiroler Str. 23, 9900 Lienz gelegen. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet 66488972040. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen und des Teams finden Sie auf der Webseite: diakonie.at. Die Beratungsstelle ist ein wichtiger Bestandteil des lokalen Netzwerks der Diakonie und engagiert sich für die soziale Gerechtigkeit und das Wohlbefinden der Menschen in der Region.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der LIFEtool Beratungsstelle Lienz liegen in der umfassenden Beratung. Sie bietet Unterstützung in folgenden Bereichen:
- Erziehungsberatung: Die Beratungsstelle unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei Fragen rund um die Erziehung ihrer Kinder, von der frühen Kindheit bis zum Jugendalter.
- Familienberatung: Bei Konflikten und Herausforderungen in der Familie bietet die Beratungsstelle eine neutrale Gesprächsbasis und individuelle Lösungsansätze.
- Lebensberatung: Menschen, die mit persönlichen Problemen, Krisen oder Orientierungslosigkeit zu kämpfen haben, finden hier professionelle Unterstützung und Begleitung.
- Suchtberatung: Die Beratungsstelle bietet Informationen und Unterstützung für Menschen mit Suchtproblemen und deren Angehörige.
- Schadensberatung: Bei traumatischen Erlebnissen oder anderen belastenden Situationen unterstützt die Beratungsstelle die Betroffenen bei der Verarbeitung und Bewältigung.
Die Beratungsgespräche werden von qualifizierten Beratern geführt, die über fundierte Fachkenntnisse und eine hohe soziale Kompetenz verfügen. Sie arbeiten stets im Sinne des Einzelnen und respektieren seine persönlichen Werte und Ãberzeugungen.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Die LIFEtool Beratungsstelle Lienz legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zur Beratungsstelle problemlos finden können. Dies unterstreicht das Engagement der Einrichtung für eine inklusive und zugängliche Beratung.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat die LIFEtool Beratungsstelle Lienz auf Google My Business 0 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Beratungsstelle noch nicht ausreichend bewertet wurde und die Möglichkeit besteht, durch positive Erfahrungen eine höhere Bewertung zu erzielen. Es ist ratsam, die Einrichtung zu besuchen und ihre Leistungen selbst zu erfahren, um sich ein eigenes Bild zu machen.
Kontaktinformationen
Adresse: Tiroler Str. 23, 9900 Lienz, Ãsterreich
Telefon:66488972040
Webseite:diakonie.at
Die LIFEtool Beratungsstelle Lienz ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die professionelle Beratung und Unterstützung suchen. Die Einrichtung bietet ein breites Spektrum an Beratungsangeboten und legt dabei groÃen Wert auf eine individuelle und empathische Betreuung. Die Barrierefreiheit und die zentrale Lage in Lienz machen die Beratungsstelle zu einem leicht zugänglichen Ort der Unterstützung.