Diakonie - Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol - Innsbruck
Adresse: Bürgerstraße 21, 6020 Innsbruck, Österreich.
Telefon:5123230728670.
Webseite: diakonie.at
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Diakonie - Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol
⏰ Öffnungszeiten von Diakonie - Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol
- Montag: 09:00–12:30
- Dienstag: 09:00–12:30
- Mittwoch: 09:00–12:30
- Donnerstag: 09:00–12:30
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol: Ein umfassender Ãberblick
Die Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol in Innsbruck bietet eine wichtige und unverzichtbare Unterstützung für Menschen in Tirol, die rechtliche oder soziale Beratung benötigen. Als gemeinnützige Organisation agiert sie unabhängig und neutral, um den Betroffenen eine fundierte und objektive Unterstützung zu gewährleisten. Die Diakonie versteht sich als Anlaufstelle für Menschen aller sozialen Hintergründe und Lebenssituationen. Das Unternehmen ist bestrebt, soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde zu fördern und setzt sich für die Rechte ihrer Klienten ein.
Ãber die Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol
Die Diakonie Tirol ist ein spezialisiertes Beratungszentrum, das sich auf eine breite Palette von Themen konzentriert. Ihr Leistungsspektrum umfasst unter anderem:
- Sozialberatung: Die Berater unterstützen bei Fragen zu Wohnen, Gesundheit, Pflege, Sozialleistungen und anderen sozialen Themen.
- Rechtsberatung: Hier werden Fragen zu Mietrecht, Vertragsrecht, Familienrecht, Erbrecht und anderen Rechtsbereichen beantwortet.
- Beratung bei Konflikten: Die Diakonie bietet Hilfe bei der Mediation und Konfliktlösung in verschiedenen Lebensbereichen.
- Unterstützung bei Anträgen: Die Berater helfen bei der Erstellung und Einreichung von Anträgen auf Sozialleistungen und andere Unterstützungen.
Die Spezialitäten der Diakonie liegen in der umfassenden und individuellen Beratung. Die Berater nehmen sich Zeit, um die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Klienten zu verstehen und ihnen maÃgeschneiderte Lösungen anzubieten. Dabei legen sie groÃen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Gesprächsatmosphäre.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse der Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol ist: BürgerstraÃe 21, 6020 Innsbruck, Ãsterreich. Die Praxis ist leicht erreichbar und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, um allen Menschen den Zugang zu erleichtern.
Die Telefonnummer lautet: 5123230728670. Für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung können Sie die Diakonie auch online kontaktieren: diakonie.at
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es 0 Bewertungen auf Google My Business für die Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Leistungen und den Service der Diakonie weiter zu fördern und zu kommunizieren. Es ist zu hoffen, dass sich in Zukunft mehr Nutzer die Zeit nehmen, ihre Erfahrungen zu teilen.
Weitere interessante Daten
Die Diakonie â Unabhängige Sozial- und Rechtsberatung Tirol ist ein wichtiger Bestandteil des Diakonie-Netzwerks in Tirol. Sie arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen zusammen, um ein umfassendes Hilfsangebot zu gewährleisten. Die Organisation legt groÃen Wert auf eine transparente und rechenschaftspflichtige Arbeitsweise. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich der sozialen und rechtlichen Beratung. Die Diakonie ist sich ihrer Verantwortung bewusst und setzt sich für die Interessen ihrer Klienten ein. Sie bietet eine neutrale und objektive Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten ist. Die unabhängige Beratung Tirol bietet eine wertvolle Ressource für alle, die Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen benötigen. Sie ist ein wichtiger Akteur im Bereich der sozialen Wohlfahrt in Tirol und trägt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.