auf.leben Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung - Purkersdorf
Adresse: Hauptpl. 11/2/22, 3002 Purkersdorf, Österreich.
Telefon:66488680555.
Webseite: erzdioezese-wien.at
Spezialitäten: Familienberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von auf.leben Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung
⏰ Öffnungszeiten von auf.leben Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung
- Montag: 18:00–20:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 08:00–10:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Auf.leben Beratungszentrum â Ihre Anlaufstelle für Partnerschaft, Familie und Lebensgestaltung
Das Beratungszentrum Auf.leben in Purkersdorf bietet umfassende Unterstützung für Einzelpersonen, Paare und Familien in schwierigen Lebenssituationen. Es versteht sich als Anlaufstelle für Eheberatung, Familienberatung und Lebensberatung, die auf eine individuelle und ganzheitliche Betrachtung der Probleme eingeht. Die Schwerpunkte liegen dabei auf der Stärkung von Beziehungen, der Bewältigung von Konflikten und der Förderung von persönlichem Wachstum.
Ãber das Beratungszentrum Auf.leben
Das Beratungszentrum Auf.leben ist ein Angebot der Erzdiözese Wien, das sich der Unterstützung von Menschen in ihren Lebensfragen verschrieben hat. Es wird von qualifizierten Beratern und Therapeutinnen geleitet, die über fundierte Fachkenntnisse und eine hohe soziale Kompetenz verfügen. Die Beratung erfolgt in einem vertrauensvollen und wertschätzenden Rahmen, in dem die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Klienten im Mittelpunkt stehen. Die Familienberater arbeiten nach evidenzbasierten Methoden und berücksichtigen dabei die spezifischen Herausforderungen verschiedener Familienkonstellationen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
- Eheberatung: Unterstützung bei Beziehungskrisen, Kommunikationsproblemen, Vertrauensbruch und Trennungsvorsorge.
- Familienberatung: Beratung bei Erziehungsproblemen, Konflikten zwischen Familienmitgliedern, Scheidung und Sorgerechtsfragen.
- Lebensberatung: Unterstützung bei persönlichen Lebensentscheidungen, beruflichen Veränderungen, Trauerbewältigung und der Entwicklung neuer Lebenswege.
- Paarberatung: Verbesserung der Kommunikation und des Zusammenlebens, Konfliktlösung und Stärkung der Partnerschaft.
- Beratung für Alleinerziehende: Unterstützung bei den besonderen Herausforderungen der Alleinerziehung.
Lage und Infrastruktur
Das Beratungszentrum Auf.leben befindet sich in einem ruhigem und naturnahen Umfeld in Purkersdorf, Ãsterreich. Die Adresse lautet: Hauptpl. 11/2/22, 3002 Purkersdorf, Ãsterreich. Die Anreise ist problemlos möglich, und das Zentrum ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter WC gewährleisten Barrierefreiheit. Ein Terminvereinbarung wird empfohlen, um eine persönliche Beratung sicherzustellen. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch unter 66488680555.
Weitere interessante Daten
- Webseite:erzdioezese-wien.at
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und WC
- Terminvereinbarung: Dringend empfohlen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für das Beratungszentrum Auf.leben. Die durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5. Das Zentrum ist jedoch bestrebt, die Qualität seiner Beratungsangebote kontinuierlich zu verbessern und auf das Feedback seiner Klienten einzugehen. Es wird erwartet, dass sich die Bewertungen in Zukunft verbessern werden, sobald mehr Nutzer ihre Erfahrungen teilen.
Das Beratungszentrum Auf.leben bietet eine wertvolle Unterstützung für Menschen, die sich in ihrem Leben nicht mehr weiterentwickeln können oder mit schwierigen Problemen zu kämpfen haben. Die qualifizierten Berater stehen bereit, um individuelle Lösungen zu finden und die Klienten auf ihrem Weg zu begleiten. Die familiäre Atmosphäre und der respektvolle Umgang tragen dazu bei, dass sich die Klienten wohl und verstanden fühlen. Die persönliche Betreuung und die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnittenen Beratungsgespräche machen das Beratungszentrum Auf.leben zu einer besonderen Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Die professionelle Kompetenz der Berater und die zahlreiche Erfahrung in der Familien- und Eheberatung gewährleisten eine hohe Beratungsqualität. Es wird empfohlen, sich frühzeitig um einen Termin zu bemühen, da die Nachfrage nach den Beratungsangeboten hoch ist. Das Beratungszentrum ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung des sozialen Zusammenhalts und zur Unterstützung von Familien in Ãsterreich.